Nicht genug, ein weiterer Gasthof wurde im Jahr 1862 von dem Kaufmann Christian Zwiebelhöfer erbaut. Es handelte sich um den „Grünen Hof“.
Anscheinend war der Vorort Rheinau auch ein beliebtes Ausflugsziel, denn bei so wenig Einwohnern und zwei Gasthäusern, liegt diese Vermutung nahe. Auch hier soll der Weg des Hauses näher betrachtet werden.
- Eine alte Aufnahme des „Grüner Hofs“
Wie schon erwähnt: im Jahre 1862 erbaut. 1864 erhielt der Kaufmann Christian Zwiebelhöfer am 30. November vom Großherzoglichen Bezirksamt Rastatt die Erlaubnis, eine Schank- und Gastwirtschaft zu eröffnen.
Im Laufe der Jahre wechselten einige Pächter und Besitzer den Gasthof. Der letzte Besitzer war Alvin Becker. In Jahre 1981, also nach 119 Jahren, wurde der Grüne Hof abgerissen. Damit verlor die Rheinau ein Stück ihrer Vergangenheit und leider ging durch diesen Abriss auch ein wunderschöner Biergarten mit herrlichem Baumbestand verloren.
- Leider gibt es diesen wunderschönen Biergarten des „Grünen Hofs“ heute nicht mehr