-
Die Bürgervereinigung Rastatt-Rheinau e.V. unternimmt am Samstag, den 13. Juli 2019 einen Tagesausflug nach Alpirsbach in den Schwarzwald. Der Teilnahmebeitrag beträgt 32 € pro Person (35 € für Nicht-Mitglieder) und beinhaltet u.a. Zugfahrt, Führung durch das Kloster Alpirsbach und Brauerei-Museum inkl. Getränke, sowie einem gemeinsamen Vesper zur Mittagszeit. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Bahnhof Rastatt (Abfahrt um 9.24 […]
-
Für alle, die schon immer einmal hinter die Kulissen des weltbekannten Musentempels blicken wollten, hat die BV-Rheinau eine Führung durch das Festspielhaus Baden-Baden organisiert. Teilnehmer kommen dorthin, wo sonst niemand hin darf, betreten die Bühne, schauen sich im Orchestergraben um und lernen die Abläufe in der Technikzentrale kennen. Die kompetenten Festspielhaus-Guides weihen Sie in die […]
-
Auf ein abwechslungsreiches Jahr blickte die Bürgervereinigung Rastatt-Rheinau bei ihrem traditionellen Neujahresempfang am Dienstagabend in der Aula der Gustav-Heinemann-Schule zurück. Beim rund eineinhalbstündigen Programm zeigte sich die bunte Vielfalt der Rheinau, auf die sowohl die Vorsitzende Brigitta Lenhard als auch Bürgermeister Arne Pfirmann in ihren Ansprachen hinwiesen. Brigitta Lenhard berichtete unter anderem von verschiedenen Radtouren, […]
-
Am Donnerstag, 2. November um 19 Uhr findet wieder die beliebte Weinverkostung im Rahmen des Bürgertreffs statt. In der Mensa der Gustav-Heinemann-Schule, Rheinauer Ring 158, werden Klaus Hüttlin und Gerhard Neuberth in diesem Jahr elsässer Weine anbieten. Es sind edle Tropfen aus dem Weingut Wolfberger in Dambach-La-Ville, das im Jahr 2012 sein 110jähriges Jubiläum feierte. […]
-
Seit Jahren schon gibt es eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der Bürgervereinigung Rheinau e.V. und der Gemeinwesenarbeit dieses Stadtteils. Am 30. Juni beteiligte sich die BVR an dem von der GWA organisierten Spielenachmittag. Die Kinder hatten viel Spaß mit dem Spieleparcours auf dem Bolzplatz. Für den kleinen Hunger zwischendurch konnten sie sich an der mit Kuchenspenden […]