-
-
-
Aufgrund der Corona-Pandemie und zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben werden vorab keine öffentlichen Veranstaltungen der Bürgervereinigung Rastatt-Rheinau e.V. organisiert. Die Vorstandschaft wird sich mitte Juni beraten, inwiefern im späteren Verlauf des Jahres Veranstaltungen unter entsprechenden Gesundheits- und Hygienevorschriften realisiert werden können. Derzeit forcieren wir an, noch vor den Sommerferien unsere turnusgemäße Generalversammlung durchführen zu können, […]
-
Am 8. Januar findet der Neujahrsempfang der Bürgervereinigung Rastatt Rheinau statt. Wir freuen uns auf regen Besuch.
-
Bürgertreff am 29. Oktober 2019: „Weinverkostung und kleine Häppchen “ Am Dienstag, 29. Oktober um 19 Uhr findet wieder die beliebte Weinprobe im Rahmen des Bürgertreffs der Bürgervereinigung Rastatt-Rheinau statt. In der Mensa der Gustav-Heinemann-Schule, Rheinauer Ring 158, werden Klaus Hüttlin und Gerhard Neuberth in diesem Jahr Gewächse der Baden-Badener Winzergenossenschaft kredenzen. Historisch belegt ist, […]
-
-
Die Bürgervereinigung Rastatt-Rheinau e.V. unternimmt am Samstag, den 13. Juli 2019 einen Tagesausflug nach Alpirsbach in den Schwarzwald. Der Teilnahmebeitrag beträgt 32 € pro Person (35 € für Nicht-Mitglieder) und beinhaltet u.a. Zugfahrt, Führung durch das Kloster Alpirsbach und Brauerei-Museum inkl. Getränke, sowie einem gemeinsamen Vesper zur Mittagszeit. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Bahnhof Rastatt (Abfahrt um 9.24 […]
-
Am Samstag, den 04. Mai, konnten wir direkt vor Ort Wissenswertes zum Thema Hochwasserschutz und Ökologieprojekt Murg Rastatt aus erster Hand erfahren. Martin Koch, Leiter des Kundenbereichs Forst bei der Stadtverwaltung Rastatt, führt bei einer etwa zweistündigen Wanderung durch die Kleine Brufert. Dabei gab er fachkundige Erläuterungen und beantwortet gerne Fragen aus dem Teilnehmerkreis
-
Viel Glück mit dem Wetter hatten die rund 15 Teilnehmer*innen der Frühjahrsradtour der Bürgervereinigung Rastatt Rheinau am Ostersamstag. Geplant und geführt wurde die Tour wie immer durch unser Mitglied Günter Knapp, Sie ging von der Rheinauer Wendelinus Kapelle durch den Ötigheimer Wald an den Volksschauspielen vorbei über die Hardt nach Bietigheim, zurück nach Ötigheim, wo […]
-
Viel Glück mit dem Wetter hatten die rund 15 Teilnehmer in der Frühjahrs-Radtour der Bürgervereinigung am Ostersamstag. Geplant und geführt wurde die Tour wie immer durch unser Vereinsmitglied Herrn Günter Knapp. Von der Rheinauer Wendelinus-Kapelle ging es durch den Ötigheimer Wald an den Volksschauspielen vorbei über die Hardt bis nach Bietigheim und wieder zurück nach […]