Bürgertreff am 29. Oktober 2019:
„Weinverkostung und kleine Häppchen “
Am Dienstag, 29. Oktober um 19 Uhr findet wieder die beliebte Weinprobe im Rahmen des Bürgertreffs der Bürgervereinigung Rastatt-Rheinau statt. In der Mensa der Gustav-Heinemann-Schule, Rheinauer Ring 158, werden Klaus Hüttlin und Gerhard Neuberth in diesem Jahr Gewächse der Baden-Badener Winzergenossenschaft kredenzen.
Historisch belegt ist, dass die Römer schon vor 2000 Jahren die Weinreben in unsere Region gebracht haben. Das war die Geburtsstunde des Weinbaus in Baden. Erst im Mittelalter wurde der Spätburgunder durch die Zisterzienser aus dem Burgund in Baden heimisch.
Die heutige WG Baden-Baden gibt es seit 2005. Sie ist das Ergebnis einer Fusion der Winzergenossenschaften Neuweier, Bühlertal und Varnhalt sowie dem Winzerhaus Hans StichdenBuben Steinbach. Mit ihren Spitzenlagen zählt diese WG heute zu den bedeutendsten Weinproduzenten der Region.
Die Verkostung beginnt mit einem Winzersekt. Diesem folgen sechs unterschiedliche Weine, begleitet von passenden Häppchen und Käsespezialitäten. Ganz „nebenbei“ erfahren die Teilnehmer allerlei Wissenswertes über die einzelnen Rebsorten und Lagen sowie amüsante Anekdoten rund um den „Göttertrank“.
Eingeladen zu dieser Weinprobe sind alle, die einen informativen und zugleich unterhaltsamen Abend gemeinsam mit anderen Weinfreunden erleben möchten. Mitglieder und Nichtmitglieder sind willkommen! Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 15 Euro p.P. erhoben. Da die Teilnehmerzahl auf etwa 50 Personen begrenzt ist, wird um Voranmeldung gebeten bis zum 26.Oktober: Telefon (0175) 8537812 (Peter Funk) .
Informationen auch auf der Homepage unter http://www.buergerverein-ra-rheinau.de/