Die bekannte Kräuterpädagogin und Heilpflanzenexpertin Marina Westermann kommt in diesem Jahr mit ihrem Vortrag „Liebeskräuter und -gewürze“ in den Bürgertreff der Bürgervereinigung. Am Dienstag, 5. Dezember um 19 Uhr wird sie in die Mensa der Gustav-Heinemann-Schule, Rheinauer Ring 158, dieses interessante Thema vorstellen.

Der Begriff Aphrodisiakum wurde vom Namen der griechischen Göttin Aphrodite hergeleitet, die nicht nur als Fruchtbarkeitsgöttin, sondern auch als sinnliche Liebesgöttin galt. In früheren Jahrhunderten waren Liebeskräuter Bestandteile des täglichen Lebens und wurden von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten genutzt. Ob am Hofe Ludwig des XIV oder bei den Maya-Indianern, in allen Kulturen und zu allen Zeiten wurden Liebeskräuter und –gewürze eingesetzt. Sie wirken insgesamt eher stärkend und entspannend, was den nötigen Abstand vom Alltag schafft. Es handelt sich dabei also nicht um potenzfördernde Mittel oder Heilmittel gegen Impotenz, sondern um pflanzliche Wirkstoffe, welche die Volksheilkunde seit Generationen überliefert hat.

Kleine Kostproben aus einer Küche, in welcher Liebeskräuter und -gewürze eine zentrale Rolle spielen, bilden den genussvollen Abschluss dieses Vortrages. Davon sollte man nicht nur in der winterlichen Schlemmerzeit rund um Weihnachten und Silvester Gebrauch machen.

Die etwa eineinhalbstündige Veranstaltung ist für alle Interessierten kostenfrei. Nichtmitglieder sind wie immer willkommen.