Die Bürgervereinigung Rastatt-Rheinau unternimmt am Samstag, 13. Mai einen Tagesausflug nach Wissembourg/Elsass und ins benachbarte Schweigen zum Deutschen Weintor. Der Preis beträgt 29 € pro Person für Zugfahrt, Weinprobe und Rundfahrt mit dem Grenzlandbähnchen. Alle sonstigen Kosten sind selbst zu tragen. Verbindliche Anmeldungen bitte ab sofort bis spätestens 11. Mai bei Peter Funk unter Mobiltelefon 01758537812. Auch Nichtmitglieder sind willkommen!
Die Anmeldung ist nur gültig mit gleichzeitiger Überweisung von 29 € pro Teilnehmer auf das Konto der Bürgervereionigung IBAN DE73 6629 0000 0013 0014 05. Die Teilnehmerzahl ist auf etwa 25 Personen begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Hier der geplante Ablauf: 9.45 Uhr Treffpunkt am Rastatter Bahnhof, 10.02 Uhr Abfahrt der Bahn, Ankunft in Wissembourg 11.27 Uhr. Nach einem kurzen Spaziergang zum historischen Zentrum der Stadt ist dort gut eine Stunden freie Zeit für eigene Aktivitäten. Um 13.15 Uhr macht die Gruppe mit dem Grenzlandbähnchen eine Tour durch die Altstadt und dann über die Weinberge nach Schweigen zum Deutschen Weintor. Dort gibt es eine Weinprobe, die etwa eineinhalb Stunden dauern wird.
Nur wenige Schritte weiter kehren wir im Weingut Jülg in Schweigen ein. Ab 16.30 Uhr sind dort Plätze zum Essen reserviert (Speisen und Getränke auf eigene Rechnung). Gegen 17.50 Uhr geht es mit dem Grenzlandbähnchen zum letzten Teil der Besichtigungstour zurück nach Wissembourg, wo sie um 18.30 Uhr endet. Nach einem gemütlichen Spaziergang zum Bahnhof ist um 19.33 Uhr Abfahrt des Zuges über Karlsruhe nach Rastatt, wo er um 21.11 Uhr ankommt.